Resilienz beschreibt die Fähigkeit Krisen, Rückschläge oder Verluste zu meistern und daran zu wachsen.
Die wichtigsten Inhalte zu Resilienz und Selbsführung stärken sind:
-
Was ist Selbstführung und Resilienz? (die 7 Säulen der Resilienz)
-
Wechselwirkungen und Zusammenhänge von Gedanken – Gefühlen – Körper –
Handlungen erkennen und bewusst steuern
-
Reflexion der eigenen Denk- und Verhaltensmuster
-
Identifizieren der eigenen Werte und inneren Antreiber
-
Methoden aus der Achtsamkeits – und Atempraxis zu mehr Gelassenheit und besserem Stressmanagement
-
Wertschätzend Grenzen ziehen und kommunizieren
-
Steigerung der Bereitschaft, Verantwortung für sich und eigene Handlungen zu übernehmen und den eigenen Einflussbereich zu erhöhen
-
Eigene Ressourcen erkennen und stärken
Ziel unserer Trainings ist es die eigenen Ressourcen zu identifizieren und zu aktivieren, um die Belastungen des Alltags leichter zu meistern. Sie lernen Strategien kennen, mit denen Sie in schwierigen Situationen widerstandsfähiger werden und/oder bleiben. Ruhe zu bewahren und mit den Gegebenheiten umgehen zu können, ist ebenfalls das Ziel dieser Seminare. Dazu gehört auch die verbesserte Selbstwahrnehmung zur Reflexion des eigenen Verhaltens.